1. EachPod

tabula rasa - Der Podcast zur Zukunft der Bildung - Podcast

tabula rasa - Der Podcast zur Zukunft der Bildung

Wie und was wollen wir in Zukunft lernen? Und wie entwickeln wir uns auch nach der Schulzeit kontinuierlich weiter? Wie würde ein Bildungssystem für unsere Gesellschaft aussehen, wenn wir es heute am Reißbrett entwerfen würden? All das wollen wir mit unserem Podcast erkunden. Und dafür braucht es: tabula rasa.Wir laden in regelmäßigen Abständen die schlausten Köpfe, VisionärInnen und VordenkerInnen ein. Menschen, die eine starke Meinung dazu haben, wie Bildung in Zukunft funktionieren wird und was sich dafür im Bildungssystem ändern muss.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Government Documentary Education Interviews Society & Culture
Update frequency
every 19 days
Average duration
55 minutes
Episodes
37
Years Active
2019 - 2022
Share to:
Barbara Pampe: Wie sieht die Schularchitektur von morgen aus?

Barbara Pampe: Wie sieht die Schularchitektur von morgen aus?

Wenn jemand weiß, wie die Schulen von morgen aussehen, dann ist es Barbara Pampe. Sie ist Architektin und begleitet heute als Vorstand der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft die Konzeption neuer…

00:57:21  |   Wed 20 May 2020
Daniel Jung: Wie bringt man Millionen Jugendlichen zu Hause Mathe bei?

Daniel Jung: Wie bringt man Millionen Jugendlichen zu Hause Mathe bei?

Kaum jemand versteht es so gut Kids und jungen Menschen neue Dinge zu Hause beizubringen wie Daniel Jung. Er ist der "Rockstar der Mathematik" (Zitat FAZ) und Deutschlands bekanntester YouTuber im Bi…

00:59:08  |   Wed 06 May 2020
Nkechi Madubuko: Wie können unsere Schulen Vielfalt lernen?

Nkechi Madubuko: Wie können unsere Schulen Vielfalt lernen?

Dr. Nkechi Madubuko hat eine so vielfältige Laufbahn wie kaum ein anderer Gast bisher: Sie ist nicht nur promovierte Soziologin, Dozentin an mehreren Unis und  Diversity Trainerin – sondern war auch …

00:58:52  |   Wed 22 Apr 2020
Danyal Bayaz: Was ist die grüne Bildungsidee?

Danyal Bayaz: Was ist die grüne Bildungsidee?

Unser Interview mit dem Grünen-Politiker Danyal Bayaz haben wir im Bundestag aufgenommen – drei Wochen ist es bei Release dieser Folge her. Und fühlt sich aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um Co…

00:59:41  |   Wed 01 Apr 2020
Pascal Finette: Wie lernt das Silicon Valley?

Pascal Finette: Wie lernt das Silicon Valley?

Diese Folge ist eine Premiere, denn zum ersten Mal haben wir unseren Gast nicht persönlich getroffen – sondern haben Pascal Finette per Video Call aus dem Silicon Valley dazu geschaltet. Pascal ist K…

00:56:46  |   Wed 11 Mar 2020
Stephan Bayer: Sind Lernvideos die besseren Lehrkräfte?

Stephan Bayer: Sind Lernvideos die besseren Lehrkräfte?

Mit Stephan Bayer haben wir einen echten Veteranen der EdTech Szene in Deutschland zu Gast. Schon 2007 hat er Sofatutor gegründet – heute eines der größten und erfolgreichsten Start-Ups im Bildungsbe…

00:54:38  |   Wed 26 Feb 2020
Thomas de Maizière: Ist unser Bildungssystem noch zu retten?

Thomas de Maizière: Ist unser Bildungssystem noch zu retten?

Unser Gast in dieser Folge braucht eigentlich keine Vorstellung. Jedem, der das politische Geschehen in Deutschland in den letzten Jahrzehnten auch nur am Rande verfolgt hat, wird der Name Thomas de …

00:56:56  |   Wed 05 Feb 2020
Julius de Gruyter: Wie bekämpfst Du mit Deinem Start-Up Mobbing?

Julius de Gruyter: Wie bekämpfst Du mit Deinem Start-Up Mobbing?

Den Auftakt des tabula rasa Jahres 2020 macht Julius de Gruyter mit uns. Er hat letztes Jahr sein Abitur gemacht – und schon vorher mit 17 sein erstes Unternehmen gestartet: exclamo. Julius und seine…

00:59:59  |   Wed 22 Jan 2020
Matthias Asche: Was lehrt uns die Bildungsgeschichte für die Zukunft?

Matthias Asche: Was lehrt uns die Bildungsgeschichte für die Zukunft?

Die letzte Folge tabula rasa in 2019 hat uns nach Potsdam geführt. Dort haben wir Prof. Dr. Matthias Asche – Historiker und Geschichtsprofessor – getroffen und mit ihm eine kleine Zeitreise in die Ge…

01:07:07  |   Wed 18 Dec 2019
Eilika von Anhalt: Wie sehen die Lernorte der Zukunft aus?

Eilika von Anhalt: Wie sehen die Lernorte der Zukunft aus?

Hoher Besuch bei tabula rasa – denn wir haben eine echte Prinzessin zu Gast! Um ihre Herkunft aus einer Adelsfamilie geht es im Gespräch mit Eilika von Anhalt aber nur am Rande. Dafür sprechen wir vo…

01:01:47  |   Wed 04 Dec 2019
Thomas Bachem: Wie baust Du die Hochschule der Zukunft?

Thomas Bachem: Wie baust Du die Hochschule der Zukunft?

Thomas Bachem und sein Team an der CODE University of Applied Sciences zeigen in Berlin schon heute, wie man Begriffe wie 21st Century Skills oder projektbasiertes Lernen mit Leben füllt. Die CODE Un…

01:02:27  |   Wed 20 Nov 2019
Anja Hagen: Wo bleiben die deutschen Bildungsinnovationen?

Anja Hagen: Wo bleiben die deutschen Bildungsinnovationen?

Kaum eine Person kennt das deutsche Bildungssystem so gut wie Dr. Anja Hagen. Über 20 Jahre hat sie bei einem der größten Bildungsverlage verbracht: Cornelsen. Dort hat Anja sich von einer Schulbucha…

00:41:47  |   Wed 06 Nov 2019
Anne Kjær Riechert: Warum ist Bildung der Schlüssel für Integration?

Anne Kjær Riechert: Warum ist Bildung der Schlüssel für Integration?

Mit Anne Kjær Riechert begrüßen wir schon den zweiten Gast aus Dänemark. Anne ist Gründerin der ReDI School of Digital Integration, einer Programmierschule für Flüchtlinge und Organisation für digita…

01:02:21  |   Wed 23 Oct 2019
Max Thinius: Wie lernen wir (in) Zukunft?

Max Thinius: Wie lernen wir (in) Zukunft?

In der dritten Folge "tabula rasa" sprechen wir mit Max Thinius, einem der bekanntesten Futurologen Europas. Wir machen eine kleine Zeitreise in die Zukunft, besprechen die größten Trends, die unsere…

01:11:54  |   Wed 09 Oct 2019
Jacob Chammon: Was kann Deutschland von Skandinavien lernen?

Jacob Chammon: Was kann Deutschland von Skandinavien lernen?

Tabula Rasa bedeutet, einen radikalen Neubeginn machen, auf einem unbeschriebenen Blatt etwas ganz neu starten. Unser Gast ist heute Jacob Chammon. Er hat genau das gemacht, indem er eine neue Schule…
00:57:24  |   Wed 25 Sep 2019
Trailer: Warum eigentlich tabula rasa?

Trailer: Warum eigentlich tabula rasa?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

00:02:37  |   Wed 11 Sep 2019
Katja Suding: Wie bleiben wir in Zukunft das Land der Dichter und Denker?

Katja Suding: Wie bleiben wir in Zukunft das Land der Dichter und Denker?

Als ersten Gast konnten wir Katja Suding gewinnen - und das trotz der parlamentarischen Sommerpause. Sie ist genau die Richtige, weil sie als stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, manchmal auch…
00:52:14  |   Wed 04 Sep 2019
Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are the property of Jenny Dreier & Felix Schubert. This content is not affiliated with or endorsed by eachpod.com.