Balancing Noon ist dein Kanal für die bewusste Pause im Alltag – eine Einladung, in der Mitte des Tages innezuhalten und durchzuatmen. Als Mindfulness & Meditation Coach begleite ich dich, auf einer Reise zu mehr Achtsamkeit, Klarheit und Balance. In jeder Folge findest du kurze Meditationen, einfache Achtsamkeitsübungen und inspirierende Interviews, die dir helfen, dich neu auszurichten, den Kopf zu befreien und wieder in deine Mitte zu kommen.
Egal, ob du gerade im Büro sitzt, auf dem Weg zur nächsten Aufgabe bist oder einfach eine kurze Auszeit brauchst – Balancing Noon gibt dir den Raum, um bewusst zu atmen und den Moment zu erleben.
Abonniere den Podcast und finde jeden Freitag eine neue Folge, die dir hilft, fokussiert und gelassen durch den Tag zu gehen. Gönn dir deine tägliche Pause – für mehr Leichtigkeit und innere Ruhe.
🧠✨ Real oder nur vorgestellt? Für dein Gehirn ist das oft dasselbe!
Diese Folge wird vielleicht ein bisschen nerdy – aber sie ist auch richtig mind-blowing, wenn du verstehst, wie sehr du selbst Ein…
Power Talk #1: Du bist gut so, wie du bist
In diesem kraftvollen Impuls erinnerst du dich daran, dass du genau richtig bist – mit all deinen Ecken, Kanten und deiner Einzigartigkeit.
Lass los von …
🌍✨ Was Reisen mit Empathie zu tun hat – und warum wir durch kleine Alltagssituationen Großes über uns selbst lernen können.
In dieser Folge von Balancing Noon nehme ich dich mit auf ein ganz bewuss…
In dieser Folge geht es um ein Thema, das uns (fast) alle betrifft – Erwartungen.
✨ Erwartungen an uns selbst.
✨ Erwartungen von anderen.
✨ Erwartungen, die wir auf andere projizieren.
Warum erzeuge…
💫 Ein freier Tag, nix geplant – und plötzlich fühlst du dich irgendwie… lost? In dieser Folge geht’s darum, was unverplante Tage mit deinem inneren Rhythmus machen 🌀 Warum es manchmal schwerfällt, ei…
✨ Manifestieren – bewusst oder unbewusst? 🌀🌈
Let’s be real: Du manifestierst – jeden einzelnen Tag. 🤯 Die Frage ist nur: Machst du’s bewusst oder läuft das Ganze eher auf Autopilot?
In dieser Folge n…
In dieser Folge geht es um dich🌷✨
Darum, wie leicht wir den Kontakt zu unseren eigenen Bedürfnissen verlieren – als Eltern, als Teil eines Systems, das oft mehr Wert auf Leistung als auf Persönlichke…
Manchmal denk ich mir: „Danke, liebes Universum – aber reicht jetzt mit den Wachstumschancen!“ 😅
Kennst du das? Kaum atmest du durch, kommt die nächste Herausforderung um die Ecke.
In dieser Folge ge…
In dieser Folge geht es um die Kraft der zwischenmenschlichen Begegnungen – besonders dann, wenn sie in uns etwas auslösen.
Warum triggern uns bestimmte Verhaltensweisen anderer Menschen?
Und was …
Kennst du das Gefühl, ständig produktiv sein zu müssen?
Immer etwas leisten, immer etwas erledigen – als ob unser Wert daran geknüpft wäre?
Vielleicht kennst du auch dieses kleine Hochgefühl, wenn …
Routinen prägen unseren Tag – bewusst oder unbewusst. Besonders die Morgenroutine kann darüber entscheiden, wie wir uns fühlen und wie unser Tag verläuft. Doch sie zu etablieren, ist nicht immer leic…
Willkommen zu dieser Frühlingsfolge! 🌿🌞 Die Tage sind jetzt länger als die Nächte – eine Zeit des Wandels und Wachstums.
Heute geht es um Angst – oft unsichtbar, aber prägend. Sie zeigt sich in Wut, …
Denkst du auch manchmal: ‚Wenn ich das habe, dann werde ich glücklich sein‘? Doch genau dieser Gedanke hält dich in einem Zustand des Mangels – und blockiert das, was du dir eigentlich wünschst.
In d…
Mega, dass du heute dabei bist! Ich hoffe, du genießt das schöne Wetter, während du diese Folge hörst. Hier in Berlin fühlt es sich schon richtig frühlingshaft an – die Sonne hat Kraft, die Natur erw…
Starte mit mir in den März und entdecke den feinen, aber kraftvollen Unterschied zwischen Grenzen ausdehnen und Grenzen überschreiten.
Wie erkennst du, ob du gesund wächst oder dich überforderst?
U…
Wie oft befinden wir uns in Situationen, in denen wir einfach auf Autopilot schalten? Wir handeln, ohne wirklich nachzudenken, und zwischen der Handlung und der Reaktion vergeht keine Sekunde.
Doch …
Unordnung im Außen schafft Unruhe im Innen.
Ein vollgestellter Raum, ein überquellender Kleiderschrank oder ein chaotischer Schreibtisch – all das kann sich wie eine Last anfühlen, die wir mit uns h…
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kleine Selbsttherapie-Session – inspiriert von meinen eigenen Erlebnissen. Es geht um Selbstkritik und Selbstzweifel, zwei Begriffe, die ich lange als Syno…
Warum sind Lebensziele so wichtig, und wie können wir sie finden? In dieser Folge spreche ich darüber, warum viele Menschen ohne klare Ziele durchs Leben gehen und sich dabei oft im Kreis drehen.
I…
Warum wiederholen sich bestimmte Muster in deinem Leben? Warum fällt es so schwer, Verantwortung für das eigene Glück zu übernehmen? Selbstverantwortung kann herausfordernd sein – doch sie ist der er…