Kann die Lauterbach’sche Revolution die Situation wirklich verbessern? Kommt sie rechtzeitig und reicht sie aus für ein Herumreißen des Ruders, um das Gesundheitswesen nicht weiter gegen die Wand fah…
Sind Hannah Arendt und Rosa Luxemburg nur als historische Persönlichkeiten interessant? Oder heute noch von Bedeutung? Darüber sprechen wir mit Linda Sauer, die ihre Dissertation über Hannah Arendt s…
Eine tolle Sendung zum Relaxen, und auch mit Humor. Weihnachtliche Lyrik von Brigitte Obermaier alias „Zauberblume“, Wolfgang Seibert, Madalina Sora-Dragomir, Spomenka Krebs, Petra Auer und Hans-Karl…
Die Epigenetik erlebt seit einiger Zeit ein großes Medienecho, gilt sie doch manchen Wissenschaftlern als Mechanismus, über den erworbene Eigenschaften Einzug ins Erbmaterial erhalten und sogar weite…
Wenn in der Zukunft Kürzungen im sozialen Bereich vermieden werden sollen, wird es deutlich höhere Steuereinnahmen brauchen. Woher die kommen sollen, wie eine gerechtere Steuerpolitik aussehen könnte…
"Gleichberechtigung schützt vor Gewalt!" Das ist das diesjährige Motto der Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen und das Schwerpunktthema dieser Sendung.
Wir sprechen mit Monika Ludwig von ver.di zum …
Der ehemalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm, war sich da ganz sicher. Vielen Menschen geht es nicht so. Der demografische Wandel, die Finanzlage überhaupt – und schließlich ist Altersarmut für v…
Der Winter kommt und viele bibbern jetzt schon vor Angst: Die Heizkostenabrechnungen kommen! Außerdem wird fast alles teurer, egal ob Paprika, Holz oder Sprit. Mittendrin in dieser Inflation haben si…
Hochkarätige Lyrik, incl. vieler internationaler Gedichte, wird geboten. Folgende Autor*innen kommen zu Wort: Brigitte Obermaier, Ana Eileen Lopez, Max Bauer, Astrid-Sherina Schaper, Patricia Colchad…
Diesmal gibt es etwas ganz Exklusives: Ausschnitte aus dem „Jedamo“, der bairischen Version des „Jedermann“. Hans Senninger hat das Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal ins Niederbairische übertrag…
Wölfe wieder heimisch werden lassen und Waschbären rausschmeißen? Ein Gespräch mit dem Fachtierarzt und Leiter der Reptilienauffangstation München, Dr. Markus Bauer.
Der Krieg in der Ukraine hat uns alle mit seinem Gewalt überrascht. Flüchtlinge werden auch in München erwartet: Wir sprechen darüber mit Norma Mattarei, Soziologin und Leiterin der Akademie der Nati…
Die figurativ abstrakte Malerin und Bildhauerin Ilana Lewitan erzählt uns eine Stunde lang von ihrem künstlerischen Schaffen. Als jüdische Mitbürgerin Münchens hat sie einen ganz eigenen Zugang zur e…
Hochkarätige, aber auch recht eigensinnige und sehr originelle Lyrik von vielen Poet*innen aller Couleur kommt aufs Tapet, inklusive zweier englischer poems: Judith Müller, Crashers Zimmermann, Lisa …
Laurin Hahn von SONO Motors aus München lässt das erste serienmäßige Solar-Elektroauto der Welt in Produktion gehen, welches sich sowohl aus einer Batterie, als auch aus 248 Solarzellen in der gesamt…
Anne Beck, Pressesprecherin von der Arbeitsagentur in München, berichtet von der Situation auf dem Arbeitsmarkt während der Corona-Krise. - Dr. Stefan Loibl, Geschäftsführer der IHK Akademie München …
Die Poesieboten-Sendung bietet wieder viele Höhepunkte und zwei Weihnachtsgeschichten. Brigitte Obermaier, Astrid-Sherina Schaper, Ingrid Baumann, Lisa Krüger, Maria Sperber, Marlene Wittmer, Max Bau…
Wolfgang Goede von der Wissenschaft kontrovers Redaktion lebt derzeit in Kolumbien. Das Land gilt nach wie vor als eine Hochburg der weltweiten Drogenproduktion. Mit Lisa Popp und Günter Löffelmann d…
00:58:00 |
Wed 01 Dec 2021
Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are the property of LORA München. This content is not affiliated with or endorsed by eachpod.com.