Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans.
Die beiden Schauspieler sprechen über die neue Amazon Prime-Serie BEAT. Die Serie beleuchtet die Berliner Clubszene und die organisierte Kriminalität der Hauptstadt
Raquel Fedato erzählt von Glücksmomenten, Ekstase und Hindernissen und wieso Pornceptual in Berlin so beliebt ist, aber auch in anderen Städten etabliert werden soll.In der neuen Telekom Electronic B…
Im Podcast erzählt Roosevelt, wie er durch die frühe Prägung von MySpace zu seinem einzigartigen Sound, einem Mix aus strukturierter Popmusik, Dance- und Housebeats, gekommen ist und wieso es ihm wic…
Der Mitbegründer der Red Bull Music Academy spricht im Telekom Electronic Beats Podcast über die Entstehungsgeschichte und Idee dieser einmaligen Musikakademie.In der neuen Folge ist Many Ameri zu Ga…
Anfang der 90er Jahre gründete Dimitri Hegemann den Techno Club und das gleichnamige Music Label Tresor. Seitdem ist er aus dem Kulturbetrieb nicht mehr wegzudenken.In der neuen Folge steht Kulturman…
Die beiden Künstlerinnen sprechen über die Symbiose ihrer bisherigen Erfahrungen aus der internationalen Club-, Musik und Kunstszene.In der zweiten Folge des Telekom Electronic Beats Podcast stehen D…
Frank Wiedemann spricht über seine Liebe zur Musik und was ihm an der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern so gut gefällt.Der Telekom Electronic Beats Podcast geht in die zweite Runde. Die erste Folg…
Perel erzählt von ihrem Wunsch, immer das zu tun, worauf sie gerade Lust hat, ohne an einen Plan B zu denken. Sie schildert eine typische Woche in ihrem aktuellen Alltag und wie eine perfekte Clubnac…
In der neunten Folge spricht der weltweit agierende Modeschöpfer Michael Michalsky über den hohen Stellenwert von Musik und Clubkultur als Inspiration für seine Arbeit als Designer.Im Podcast beschre…
Der Clubkultur Aktivist erzählt von der Weiterentwicklung und dem Schutz der ClubkulturDie siebte Folge mit Lutz Leichsenring von Clubcommission Berlin e.V handelt von,der Aufrechterhaltung der Clubk…
Im Podcast erzählt der gebürtige Braunschweiger von den vielen Zwischenstationen auf dem Weg zum gefeierten DJ.Die sechste Folge handelt von Oliver Koletzkis ungewöhnlichen Weg zum erfolgreichen Musi…
Fritz Kalkbrenner erklärt im Interview, wie er mit Veränderungen umgeht, woher seine Inspiration kommt und wie es ihm gelingt sich an gute Ideen zu erinnern.Die fünfte Folge handelt von Inspiration.…
Im Podcast spricht Cookie über die Berliner Clubkultur der 90er und 00er Jahre, von der Entstehung des Food-Hypes und vom Umgang mit dem Älterwerden im Nachtleben.Die vierte Folge handelt vom Älterwe…
Wir sprechen über die Erfahrungen von Frauen in einer Männerdominierenden Musikindustrie.DJ und Producer Sarah Farina ist eine der bekanntesten weiblichen DJs der Berliner Musikszene. Inspiriert von …
Von Eins zu einer Millionen. Wie wurde Techno zum Mainstream?Unser zweiter Gast Westbam, ist ebenfalls einer der wichtigstenProtagonisten der deutschen Techno-Szene. Ähnlich wie sein Kollege und Freu…
Wie ist Clubkultur in Deutschland entstanden?Unser erster Gast ist die Techno-Legende DJ Hell. Seit über 40 Jahren ist er am Nachtleben beteiligt und aus der internationalen Musik- und Techno-Szene n…
Was ist so spannend am Nachtleben?Willkommen beim Electronic Beats Podcast, dem Podcast für Nachtleben und Clubkultur. Wir sprechen über Musik, Liebe, Freiheit, Mode, Rausch, Freundschaft, Dorfdiscos…
00:01:26 |
Tue 13 Mar 2018
Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are the property of Telekom Electronic Beats. This content is not affiliated with or endorsed by eachpod.com.