Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :
https://hotaudiobook.com/free
Titel: Graffiti - Kult oder kriminell?
Autor: N.N.
Erzähler: div.
Format: Unabridged
Spieldauer: 26 mins
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 07-12-06
Herausgeber: Deutsche Welle
Kategorien: Radio & TV, News, Business, & Culture
Zusammenfassung:
Graffiti - Die Berliner Mauer war voll davon, New Yorker U-Bahn Waggons sind ohne sie kaum vorstellbar, und in vielen europäischen Städten sucht man vergebens nach Hauswänden, die noch nicht besprüht oder bekritzelt sind. Kunst, sagen die einen - Sachbeschädigung die anderen. Eine Diskussion, die anhaltend kontrovers geführt wird.
In vielen Ländern ist Graffiti inzwischen zu einem ernsten Problem geworden. Das Bundesinnenministerium schätzt, dass in Deutschland durch Graffiti-Schmierereien jedes Jahr Schäden in Höhe von 500 Millionen Euro entstehen. Wer beim Sprayen erwischt wird, muss in Deutschland nun mit bis zu zwei Jahren Gefängnis rechnen. Dagegen hat es Harald Naegeli, der als "Sprayer von Zürich" bekannt wurde, mit seinen Graffitis längst in Museen geschafft.
Sind Graffiti-Sprayer also Kriminelle, denen das Handwerk gelegt werden muss, oder sind sie Alltagskünstler, deren Kunstwerke öde Innenstädte verschönern?
In dieser spannenden Folge aus der Serie Quadriga diskutieren:
(c) 2006 Deutsche Welle
Kontakt: [email protected]