Das TUHH-Projekt bietet Informationen und Orientierung im deutschen Bildungssystem für Erwachsene.
Basierend auf den Maximen von Offenheit und Empowerment (engl. für Ermächtigung, Übertragung von Verantwortung) zielt es darauf ab, Expertenwissen in vier Sprachen bereitzustellen und Ratsuchende und Beratende zu befähigen, geeignete Wege zu einem beruflichen oder akademischen Abschluss auf der Grundlage individueller beruflicher Vorerfahrungen zu finden. Hop-on zielt weiterhin darauf ab, Open Educational Resources (OER) zu fördern.
Das Projekt Hop-on ist leider nicht mehr online, da sich die inhaltlichen und rechtlichen Abläufe zu beruflichen oder akademischen Abschlüssen geändert haben.
This content is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International license.
Der Beitrag 4205: Christiane Arndt – Hop-On: Welche beruflichen Chancen haben Neuanfänger in Deutschland? erschien zuerst auf HOOU.