1. EachPod

#161G Beckenseitenneigung im Golfschwung ⛳️

Author
Golf247.eu
Published
Tue 11 Mar 2025
Episode Link
https://podcasters.spotify.com/pod/show/puttin-pro/episodes/161G-Beckenseitenneigung-im-Golfschwung-e2ur7ah

Der Podcast beschreibt die Beckenseitenneigung im Golfschwung, gemessen mit der SportsBox 3D Golf App 📊. Ein PGA-Profi erklärt die Bewegung anhand eines Diagramms und Daten von Tour-Profis:

➡️ Die Neigung wechselt zwischen der vorderen Hüfte und der hinteren Hüfte während des Schwungs und erreicht maximal 10 Grad.

➡️ Die Daten zeigen eine leichte Neigung zur hinteren Seite in der Ansprechposition und eine ähnliche Neigung zur vorderen Seite bei maximaler Rotation.

➡️ Der Profi betont die Wichtigkeit einer kontrollierten Beckenbewegung für einen effektiven Golfschwung.

Was ist Beckenseitenneigung? 🤔

Beckenseitenneigung (auch laterale Beckenneigung genannt) ist die Neigung des Beckens entlang einer Achse, die von vorne nach hinten durch das Becken verläuft, zwischen den linken und rechten Hüftgelenken. Diese Achse bewegt sich mit dem Becken, wenn es rotiert.

➡️ Man kann es sich als die Neigung einer Linie zwischen den Hüftgelenken relativ zur horizontalen Ebene vorstellen.

Beckenseitenneigung im Golfschwung 🏌️‍♂️

Die Beckenneigung kann als Kurve dargestellt werden, die den gesamten Schwung zeigt – von der Ansprechposition über den höchsten Punkt des Rückschwungs, den Treffmoment bis zum Finish. Die vertikale Achse zeigt, zu welcher Seite das Becken geneigt ist:

Hintere Hüfte (Trail Hip) 🏌️‍♂️⬅️

Vordere Hüfte (Lead Hip) 🏌️‍♂️➡️

📌 Wichtige Bewegungen im Schwung:

✅ Rückschwung: Die vordere Hüfte senkt sich ab ⬇️

✅ Abschwung: Die hintere Hüfte senkt sich ab ⬇️

✅ Treffmoment: Kurz nach dem Treffmoment ist die Neigung am stärksten 📈

✅ Folgebewegung: Die Neigung flacht wieder ab 📉

Diese Bewegung ähnelt einer Sinuskurve, mit einer Neigung von ungefähr 10 Grad zu jeder Seite.

Daten zur Beckenseitenneigung 📊

🔹 Ansprechposition: Das Becken ist leicht zur hinteren Seite geneigt (ca. 1 Grad)

🔹 Höchster Punkt des Rückschwungs: ~9 Grad Neigung zur vorderen Seite

🔹 Treffmoment: ~9 Grad Neigung zur vorderen Seite

🔹 Folgebewegung: Die maximale Neigung von ~11 Grad wird erreicht, bevor sie sich abflacht

🔹 Finish: ~2 Grad Neigung bei Männern, ~5 Grad bei Frauen

Warum ist Beckenseitenneigung wichtig? 🎯

✅ Sie unterstützt die Beckenrotation für einen effizienten Schwung

✅ Das Becken sollte nicht zu flach sein

✅ Eine optimale Neigung von ca. 10 Grad zu jeder Seite sorgt für mehr Kontrolle und Power

🏌️‍♂️ Wer die Beckenbewegung meistert, verbessert Effizienz, Konstanz und Kraft im Schwung! 💪

Share to: