1. EachPod
EachPod

Wlasta: Böhmisch-nationales Heldengedicht in drei Büchern von Karl Egon Ebert | Kostenloses Hörbuch

Author
hotaudiobook.com/free
Published
Thu 10 Nov 2016
Episode Link
https://mixaudio.space/tone/free/pd/Classics/Wlasta-Boehmisch-nationales-Heldengedicht-in-drei-Buechern-Audiobook/B01N8TYQXQ

Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :
https://hotaudiobook.com/free

Titel: Wlasta: Böhmisch-nationales Heldengedicht in drei Büchern
Autor: Karl Egon Ebert
Erzähler: Hans Jochim Schmidt
Format: Unabridged
Spieldauer: 7 hrs and 1 min
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 11-10-16
Herausgeber: Vorleser Schmidt Hörbuchverlag
Kategorien: Classics, European Literature

Zusammenfassung:
"Da werden Weiber zu Hyänen und treiben mit Entsetzen Scherz" schreibt Friedrich Schiller in seinem Lied von der Glocke.

Nein, zum Scherzen ist der stolzen Wlasta und ihren Genossinnen nicht zumute; es ist ihr blutiger, grausamer Ernst. Aber welches ist ihr Motiv? Wirklich der Wille, eine bessere, eine gerechtere Welt zu schaffen durch Vernichtung möglichst vieler Männer? Oder steckt doch anderes dahinter?

Zum mythologischen Hintergrund des Epos': Der Mägdekrieg (auch Amazonenkrieg oder Böhmischer Mägdekrieg) ist ein sagenhafter Krieg zwischen Frauen und Männern um die Herrschaft in Böhmen. Die älteste schriftliche Überlieferung findet sich in der Chronik des Cosmas von Prag zu Beginn des 12. Jahrhunderts. Nach ihr lebten die Mädchen des Landes nach dem Tod der Fürstin Libue wie Amazonen, wählten sich eigene Anführerinnen, trugen die gleiche Kleidung wie die Männer, jagten in den Wäldern und suchten sich ihre Männer selbst aus. Als sie sogar eine eigene Burg errichteten, bauten die Männer in der Nähe an der Stelle des späteren Vyehrad eine zweite Burg und es kam zum Krieg zwischen beiden Geschlechtern. Zum Friedensschluss wurde ein dreitägiges Festmahl ausgerichtet, doch bereits in der ersten Nacht entführte jeder Mann eine Frau, und seitdem lebten die Frauen wieder unter der Vorherrschaft der Männer.

Und das bis heute? Irgendwie ist dieses Epos auch ein Beitrag zur modernen Emanzipationsdebatte.

Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.
©2016 gemeinfrei (P)2016 Vorleser Schmidt

Kontakt: [email protected]

Share to: