1. EachPod
EachPod

Etwas über das erste Menschengeschlecht / Herzog von Alba bei einem Frühstück von Friedrich Schiller | Kostenloses Hörbuch

Author
hotaudiobook.com/free
Published
Tue 17 Feb 2015
Episode Link
https://mixaudio.space/tone/free/pd/Classics/Etwas-ueber-das-erste-Menschengeschlecht-Herzog-von-Alba-bei-einem-Fruehstueck-Audiobook/B00SYSNJ4E

Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :


https://hotaudiobook.com/free



Titel: Etwas über das erste Menschengeschlecht / Herzog von Alba bei einem Frühstück


Autor: Friedrich Schiller


Erzähler: Karlheinz Gabor


Format: Unabridged


Spieldauer: 16 mins


Sprache: Deutsch


Veröffentlichungsdatum: 02-17-15


Herausgeber: Audio Media Digital


Kategorien: Classics, European Literature



Zusammenfassung:


"Etwas über das erste Menschengeschlecht": An dem Leitbande des Instinkts, woran sie noch jetzt das vernunftlose Tier leitet, musste die Vorsehung den Menschen in das Leben einführen und, da seine Vernunft noch unentwickelt war, gleich einer wachsamen Amme hinter ihm stehen. Durch Hunger und Durst zeigte sich ihm das Bedürfnis der Nahrung an; was er zu Befriedigung desselben brauchte, hatte sie in reichlichem Vorrat um ihn herum gelegt, und durch Geruch und Geschmack leitete sie ihn im Wählen. Durch ein sanftes Klima hatte sie seine Nacktheit geschont und durch einen allgemeinen Frieden um ihn her sein wehrloses Leben gesichert. Für die Erhaltung seiner Gattung war durch den Geschlechtstrieb gesorgt. Als Pflanze und Tier war der Mensch also vollendet. Auch seine Vernunft hatte schon von fern angefangen, sich zu entfalten.



"Herzog von Alba bei einem Frühstück": Eine deutsche Dame aus einem Hause, das schon ehedem durch Heldenmut geglänzt und dem Deutschen Reich einen Kaiser gegeben hat, war es, die den fürchterlichen Herzog von Alba durch ihr entschlossenes Betragen beinahe zum Zittern gebracht hätte. Als Kaiser Karl V. im Jahr 1547 nach der Schlacht bei Mühlberg auf seinem Zuge nach Franken und Schwaben auch durch Thüringen kam, wirkte die verwitwete Gräfin Katharina von Schwarzburg, eine geborene Fürstin von Henneberg, einen Sauve-Garde-Brief bei ihm aus, dass ihre Untertanen von der durchziehenden spanischen Armee nichts zu leiden haben sollten.


©2015 Audio Media Digital (P)2015 Audio Media Digital



Kontakt: [email protected]

Share to: