1. EachPod
EachPod

Das Märchen von Johann Wolfgang von Goethe | Kostenloses Hörbuch

Author
hotaudiobook.com/free
Published
Tue 12 Dec 2017
Episode Link
https://mixaudio.space/tone/free/pd/Classics/Das-Maerchen-Audiobook/B077VR16KQ

Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :
https://hotaudiobook.com/free

Titel: Das Märchen
Autor: Johann Wolfgang von Goethe
Erzähler: Karlheinz Gabor
Format: Unabridged
Spieldauer: 1 hr and 25 mins
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 12-12-17
Herausgeber: Karlheinz Gabor Audiobooks
Kategorien: Classics, European Literature

Zusammenfassung:
Das "Märchen" ist ein Kunstmärchen. Es erschien erstmals 1795 in der von Friedrich Schiller herausgegebenen Zeitschrift "Die Horen" als letzter Beitrag zu Goethes Novellenzyklus Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten.

Handlung: Eingebettet in die Rahmenhandlung der Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten wird das Märchen vom alten Geistlichen, dem Hausfreund der Baronesse, erzählt. Schauplatz des Märchens ist eine erst allmählich erkennbare antike Landschaft, die durch einen Fluss geteilt ist. Überquert werden kann dieser nur durch den Fährmann, die Schlange, wenn sie sich am Mittag in eine Brücke verwandelt und den abendlichen Schatten eines gewaltigen Riesen. Unterirdisch befindet sich nahe dem Fluss in einer gebirgigen Gegend ein Tempel, der vier Könige in Form von Statuen beherbergt.

Neben einer Alten, die einen toten Mops zu beklagen und außerdem Schulden beim Fährmann hat, machen sich auch die grüne Schlange und ein Jüngling auf den Weg zur schönen Lilie. Diese vermag es, durch bloße Berührung Totes lebendig zu machen und Lebendiges zu töten. Die schöne Lilie hat den Tod ihres geliebten Kanarienvogels zu betrauern und der Jüngling richtet sich selbst durch die freiwillige Berührung der schönen Lilie, die er liebt. Um beide zu retten, opfert sich die grüne Schlange auf. Aus ihren Überresten entsteht eine dauerhafte Brücke über den Fluss. Außerdem setzt sich der unterirdische Tempel in Bewegung, unterquert den Fluss und steigt am gegenüberliegenden Flussufer auf und nimmt die Hütte des Fährmanns als Altar in sich auf. Der Jüngling wird zum König ernannt und nimmt die schöne Lilie zu seiner Frau. Das Volk ist begeistert, drängt in den Tempel und bestaunt dort seinen König, seine Königin und deren Gefolge.
©2017 Der Drehbuchverlag (P)2017 Der Drehbuchverlag

Kontakt: [email protected]

Share to: